
Unsere Reitpferde
Unsere Schulpferdeherde besteht zur Zeit aus 7 Shetlandponys und 9 Fjordpferden.
Unsere kleinen Reitschüler*innen erlernen das Reiten auf einem unserer derzeit sieben im Schulbetrieb aktiven Shettys. Unsere „alten Hasen“ Sultan und Findus zählen inzwischen schon seit vielen Jahren zu unserer Shettyherde. Die drei Shettystuten Lucy, Luna und Curly unterstützen die Wallache im Schulbetrieb ebenfalls schon viele Jahre. Carlo und Obama vervollständigen unsere derzeitige Shettyherde.Alle Ponies begeistern die Kinder durch ihre unterschiedlichen Charaktere und sammeln immer wieder neue Fans.
Fjordschulpferde
Größere Reitschüler*innen und natürlich die Erwachsenen erlernen ihr reiterliches Können auf einem unserer derzeit zehn aktiven Fjordschulpferden. Sjon ist dabei zurzeit der einzige Wallach unter den Fjordschulpferden.
Die übrigen Fjordschulpferde sind unsere Stuten, die teilweise zugleich auch in der Zucht eingesetzt werden. Dorle, Joy, Alba, Jördis und Josy begeistern die Schüler mit schönen Ritten. Pina, Jolie und Liselotta verstärken inzwischen auch unsere Schulpferdeherde und durften schon ihre ersten Einsätze im Unterricht verzeichnen. Die Schulpferdeherde erhält jedes Jahr Zuwachs von jungen Pferden, die nach ihrer Ausbildung bereit für den Betrieb sind.

Die Geschichte der Fjordpferde
Die Heimat des Fjordpferdes ist Norwegen.
Dies ist wohl auch der Grund, warum es auch oftmals als „Norweger“ bezeichnet wird. Sie stammen ursprünglich aus dem Westen Norwegens, dem sogenannten „Vestland“.
Das Fjordpferd gehört neben den Shettlandponys und den Isländern wohl zu den härtesten und genügsamsten Pferderassen überhaupt.
Die Farben der Fjordis sind durch den sog. „Wildfaktor“ geprägt. Man unterscheidet 5 Farben. Die häufigste ist Braunfalbe, weiter Graufalbe, Rotfalbe und seltener Hellfalbe und Gelbfalbe.
In den meisten Fällen haben die Pferde einen ausgeprägten, dunklen Längsstreifen in der Mähne, der sich über einen Aalstrich bis in den 2-farbigen Schweif fortsetzt.
An den Beinen hat es aparte, unterschiedlich ausgeprägte Zebrastreifen sowie häufig ein weißgefärbtes Maul (auch Mehl- oder Milchmaul genannt).
Die Größe des Fjordpferdes liegt zwischen etwa 1,38 m und 1,48 m.
Fjordpferde sind leistungsstarke, gelehrige und intelligente Ponys. Die freundlichen Fjords sind ausgesprochen anspruchslos, langlebig und robust.
Ihre Ruhe und Ausgeglichenheit machen sie zu beliebten Freizeitpartnern.
Kurz – ein Pferd für die ganze Familie!